Hier hab’ ich so manches liebe Mal Mit meiner Laute gesessen, Hinunter blickend ins weite Tal, Mein selbst und der Welt vergessen. Und um mich klang es so froh und so hehr, Und über mir tagt’ es so helle, Und unten brauste das ferne Wehr Und der Weser blitzende Welle. Wie liebender Sang aus geliebtem Mund, So flüstert es durch die Bäume, Und aus des Tales offenem Grund Begrüßen mich nickende Träume. Da sitz’ ich aufs Neue und spähe umher, Und lausche hinauf und hernieder; Die holden Weisen rauschen nicht mehr, Die Träume kehren nicht wieder. Die süßen Bilder wie weit, wie weit, Wie schwer der Himmel, wie trübe! Fahr’ wohl, fahr’ wohl, du selige Zeit, Fahrt wohl, ihr Träume der Liebe!
Thank you for the interest. Ellerburg was a moated castle belonging to the von Münch knight family.It was first mentioned in 1241.The descendants lived there until 1825. Some parts of the castle's buildings have been preserved and are now used as farm buildings.
Moin Manne, das 400er Brevet vom Uwe führte ja immer an der Sababurg vorbei. So bin ich auch schon einige Male an der Burg vorbeigeradelt oder habe eine kurze Pause am Kiosk gemacht. Bis jetzt habe ich aber nicht gewußt, dass es um die Sababurg so einen tollen Wildpark gibt. Wenn ich das nächste Mal an der Burg bin, muss ich wohl eine Besichtigungsrunde einplanen. Danke für deine aufschlussreichen Fotos und mit deinen Worten Kette rechts!
schön dass du mal wieder in meinem RadlAlbum gestöbert und einen Kommentar hinterlassen hast.
Wir sind schon lange nicht mehr zusammen geradelt.
Vom Wildpark an der Sababurg war ich angenehm überrascht. Der Park ist sehr weitläufig, und du solltest einige Stunden einplanen, um einen Großteil der Tiere zu sehen.
Einige Stunden in dem Park reichten mir nicht, um die dort lebenden Wildpferde zu finden. Angeblich sollen dort auch Elche leben. Aber auch die Elche haben sich zu gut vor mir versteckt.