Manne, du kommst auf seltsame Ideen. Das Freilichtmuseum liegt fast an meiner Hausstrecke, aber ich bin noch nie dort drin gewesen. Das sieht aber interessant aus.
:-D ... dann musst du wohl auch zu Fuß durch die historischen Dörfer wandern. :-)
Im Eingangsbereich gibt es Fahrradständer und Schließfächer ... und vergiss die Wanderschuhe nicht! ...mit deinen Klickschuhen wirst du in dem großen Areal Probleme bekommen.
Oohhh, dear MarBess, last week we had already summer in spring! Here the temperature rose up to 28°C! At the moment I sit in the sun with unclothed part. :-)
Yes, dear Gypsy! You can spend some interesting hours at the aqueduct. Either by bike under the Mittelland Canal and over the Weser, or on foot through the aqueduct. If you would like to enjoy the aqueduct sitting, you can go on a round trip through Weser, sluices and canal by a passenger ship.
Manne, bisher bin ich immer weit um des Wasserstraßenkreuz herum geradelt. Deine Fotos zeigen, dass es offensichtlich interessanter ist, durch das Kreuz hindurch zu radeln.
Der Radweg in Nord-Süd-Richtung entlang der Weser ist Rennrad-tauglich. Die Radwege in West-Ost-Richtung entlang dem Mittellandkanal haben teilweise Schotterbeläge und sind nur sehr bedingt mit dem Rennrad befahrbar. Nee, Ecki, den Kaiser hab ich diesmal nicht besucht., Das Wasserstraßenkreuz hat mir als Tagestour gereicht.