An jedem Friedhof gibt es einen Trinkwasserhahn. Meine Wasserflaschen habe ich schon immer gern an Friedhöfen aufgefüllt ... und viele Friedhöfe haben auch eine Toilette. Aber Radwegekirchen sind mir noch nie aufgefallen. Rastplätze an den Kirchen sind eigentlich eine tolle Idee. Wegen der hohen Kirchtürme sind die Plätze von weitem erkennbar und gut zu finden.
Gibt es ein Verzeichnis der deutschen Radwegekirchen?
Moin Ecki, die Wasserhähne von Friedhöfen benutze ich auf meinen Langstrecken auch oft. An Radwegekirchen hatte ich aber auch noch nie gerastet, obwohl es auch hier im Weserbergland einige gibt.
Die Radwegekirchen des Weserberglandes sind in - Hameln,
- Hessisch-Oldendorf,
- Rinteln,
- Lemgo,
- Bad Salzuflen,
- Bad Münder,
- Coppenbrügge,
- Horn-Bad Meinberg,
- Holzminden. Auf einer Karte der Evangelischen Kirche Deutschland findest du alle Radwegekirchen: http://www.radwegekirchen.de/
Jau, Manne, ich trete gern die Berge hoch. Aber am Eggeturm bin ich noch nie gewesen. Pr. Velmerstot hab ich jetzt auch in meine Wunschliste geschrieben.
Nach meiner Kenntnis kommst du am besten vom Holländerweg in Veldrom mit dem Radzum Eggeturm. Zur Zeit wird dort aber eine Wasserleitung erneuert. Ggf. gibt es z.Zt. streckenweise Sperrungen.